Wartungsmodus für WordPress einrichten – die Lösung

Valpix Blog Wartungsmodus fuer WordPress einrichten

Musst Du einige Anpassungen an Deiner WordPress-Webseite vornehmen und möchtest dafür Deine Webseite für die Öffentlichkeit kurzzeitig nicht mehr zugänglich machen? Dann kann Dir ein Plugin für den Wartungsmodus in WordPress weiterhelfen.

Was ist ein Wartungsmodus in WordPress?

Wenn Du Änderungen an Deiner WordPress-Website durchführst, sei es das Hinzufügen neuer Inhalte, das Aktualisieren von Plugins oder das Durchführen von Systemwartungen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Deine Webseiten-Besucher während ihres Besuchs keine Darstellungsfehler oder Unterbrechungen erleben. Ein Wartungsmodus ist wie ein Schleier, den Du über Deine komplette WordPress-Webseite legst. Der Webseiten-Besucher landet auf einer Übergangsseite, während Du im Hintergrund an Deiner Webseite arbeitest oder wichtige Updates vornimmst.

Der Wartungsmodus eignet sich natürlich auch gut für z.B. Coming-Soon Übergangsseiten. Ein Wartungsmodus zeigt Deinen Webseiten-Besuchern zudem, dass Du Dich um Deine Webseite und Aussenwahrnehmung kümmerst und aktiv daran arbeiten, diese laufend zu optimieren.

Welches Plugin eignet sich für den Wartungsmodus?

Wie bei WordPress üblich gibt es eine Vielzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins, welche Du für den Wartungsmodus verwenden kannst. Wir arbeiten oft mit dem kostenlosen Plugin „Maintenance„. Gemäss wordpress.org ist dieses Plugin mit über 900’000 aktiven Installationen eines der beliebtesten Wartungsmodus-Plugins. Andernfalls kannst Du auch mit dem Plugin „WP Maintenance Mode & Coming Soon“ arbeiten. Dieses Plugin ist auf über 700’000 Webseiten aktiv.

Nach dem Du das gewünschte Plugin heruntergeladen und installiert hast, geht es nun an die Einrichtung. In diesem Blogbeitrag behandeln wir die Einrichtung des Plugin „Maintenance“, mit welchem wir am meisten arbeiten.

Plugin Maintenance

Sobald Du das Plugin aktiviert hast, siehst Du im Dashboard den Eintrag „Maintenance“. Bei der Installation wird der Wartungsmodus automatisch aktiviert und automatisch Platzhaltertexte auf Englisch eingefügt. Diese kannst Du nun nach Wunsch bearbeiten. Nachfolgend siehst Du ein Beispiel.

Valpix Mögliche Einrichtung vom Wartungsmodus
Mögliche Einrichtung vom Wartungsmodus-Plugin „Maintenance“

Sobald Du alle Inhalte einfügt hast, kannst Du diese mit einem Klick auf „Save Changes“ speichern und veröffentlichen. Unterhalb des Bereichs „Content“ gibt es auch noch einen Bereich „Design“. Hier kannst Du z.B. Dein Logo und ein eigenes Hintergrundbild hochladen und veröffentlichen.

Wenn Du nun die gewünschten Arbeiten an Deiner Webseite vorgenommen und getestet hast, kannst Du den Wartungsmodus durch einen Klick auf den „On/Off-Schalter“ deaktivieren.

Fazit

Die Einrichtung eines Wartungsmodus für Deine WordPress-Webseite kann mit der Hilfe von Plugins sehr einfach erledigt werden. Benötigt Du unsere Hilfe bei der Einrichtung? Wir stehen Dir gerne zur Seite.

Als WordPress-Agentur aus Naters unterstützen wir Dich bei allen Fragen rund um WordPress. Nimm mit uns unverbindlich Kontakt auf oder entdecke unser Angebot.